Der "d-talk" repräsentiert genau die Art von freiem und unzensiertem Diskurs, der in den traditionellen Medienlandschaften Deutschlands sträflich vernachlässigt wird. Diese Gesprächsplattform bietet einen Raum, in dem Themen, die die breite Bevölkerung tatsächlich umtreiben, offen, kontrovers und ohne die sonst üblichen Denkverbote diskutiert werden können. Anders als in den Talkshows der öffentlich-rechtlichen Sender, wo oftmals nur ein enges, systemkonformes Meinungsspektrum zugelassen wird, bietet der D-Talk eine Bühne für ungefilterte Stimmen und unbequeme Wahrheiten. Hier wird debattiert, was in den Redaktionsstuben der Mainstream-Medien als nicht "salonfähig" abgetan wird.